![]() |
Interimsmanagement Nachfolgereglungen / Überbrückung von Vakanzen |
|
Sie verlieren eine Führungskraft, z.B. durch Kündigung,
Ruhestand, Krankheit o.ä. - und erkennen, dass das aktuelle Angebot
des Arbeitsmarktes die optimale Besetzung der Stelle derzeit nicht
ermöglicht Sie benötigen kurzfristig einen hochqualifizierten
Manager zur Stabilisierung und zur Weiterentwicklung des Geschäftsbetriebs.
Die stellenbezogene Nachfolgeplanung sollte integrativer Bestandteil
der strategischen Unternehmensplanung. Wie jede Planung muss sie auf
einer festen Zeitachse beruhen, die einerseits den Rücktrittszeitpunkt
eines Stelleninhabers genau definiert, aber andererseits auf Diskontinuitäten
flexibel reagiert. Wie beim Sport gilt: Ein verpatzter Stabwechsel
bedeutet einen Rückfall auf die hinteren Plätze - ein perfekter
Wechsel dagegen schafft die Voraussetzungen für den Weg an die
Spitze. |
||
![]() |